» Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
+++ Relegation – live +++: Mönchengladbach gleicht beim VfL Bochum aus
Ein Eigentor des Gladbachers Harvard Nordtveit hält die Hoffnungen des VfL Bochum auf den direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga am Leben.
Zur Halbzeit führt der VfL im Relegations-Rückspiel vor 29.448 Zuschauern im ausverkauften Bochumer Stadion 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen hatten ihrerseits das Hinspiel 1:0 gewonnen. Bliebe es nach 90 Minuten beim 1:0 für den VfL, würde die Partie in die Verlängerung gehen.
1982
Kickers Offenbach - BAYER LEVERKUSEN 0:1 und 1:2 1983
BAYER UERDINGEN - Schalke 04 3:1 und 1:1 1984
MSV Duisburg - EINTRACHT FRANKFURT 0:5 und 1:1 1985
1. FC SAARBRÜCKEN - Arminia Bielefeld 2:0 und 1:1 1986
Fortuna Köln - BORUSSIA DORTMUND 2:0 und 1:3
Entscheidungsspiel in Düsseldorf 0:8 1987
FC St. Pauli - FC HOMBURG 1:3 und 2:1 1988
Darmstadt 98 - WALDHOF MANNHEIM 3:2 und 1:2
Entscheidungsspiel in Saarbrücken 0:0/4:5 i.E. 1989
1. FC Saarbrücken - EINTRACHT FRANKFURT 0:2 und 2:1 1990
1. FC Saarbrücken - VfL BOCHUM 0:1 und 1:1 1991
STUTTGARTER KICKERS - FC St. Pauli 1:1 und 1:1
Entscheidungsspiel in Gelsenkirchen 3:1 2009
1. FC NÜRNBERG - Energie Cottbus 3:0 und 2:0 2010
FC Augsburg - 1. FC NÜRNBERG 0:1 und 0:2 2011
VfL Bochum - Borussia Mönchengladbach 0:1, Rückspiel am 25. Mai Die erste Chance der Begegnung hatten die Gastgeber, die mit viel Engagement die Anfangsviertelstunde bestimmten. Nach einem Eckball von Paul Freier setzte Marcel Maltritz einen Kopfball an die Querlatte des Gladbacher Tores (3. Minute).
Gladbach konzentrierte sich zunächst auf die Defensive und tauchte nur sporadisch in der Bochumer Hälfte auf. Bei den auffälligsten Offensivaktionen der Borussia standen Martin Stranzl (12.) und Mike Hanke (20.) allerdings im Abseits.
Gästetrainer Lucien Favre hatte vor dem Anpfiff durchatmen können. Jungstar Marco Reus, der im Hinspiel mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen hatte, wurde rechtzeitig fit und spielte von Beginn an. Somit vertraute Favre derselben Startelf wie im Hinspiel.
Bochums Trainer Friedhelm Funkel veränderte sein Team auf zwei Positionen. Für den gesperrten Björn Kopplin verteidigte Freier auf der rechten Seite. Dessen Platz in der Offensive übernahm Zlatko Dedic. Der von Sprunggelenksproblemen genesene Mimoun Azaouagh ersetzte Ümit Korkmaz.
Die Bemühungen der Bochumer wurden in der 24. Minute belohnt. Eine Hereingabe von VfL-Kapitän Christoph Dabrowski stolperte Mittelfeldspieler Nordtveit zum 1:0 für die Gastgeber ins eigene Tor.
Pech hatte Gladbach kurz vor der Pause, als Mohamadou Idrissou mit einem Kopfball in der 41. Minute nach einem Eckball von Juan Arango nur die Querlatte des Bochumer Gehäuses traf.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: wolin-w (26.05.2011)
W
|
Aufrufe: 272
| Rating: 0.0/0 |
|
|
|