» Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
Nach Nato-Luftangriffen: TV-Sender zeigt aktuelle Aufnahme von Gaddafi
Das libysche Staatsfernsehen hat nach eigenen Angaben die ersten Aufnahmen von Machthaber Muammar al-Gaddafi seit dem Tod seines Sohnes vor etwa zwei Wochen gezeigt. Die ausgestrahlten Bilder zeigten einen offenbar gesunden Gaddafi vor einem Bildschirm, auf dem eine Talkshow lief und das Datum vom Mittwoch eingeblendet war.
Das gesendete Gaddafi-Material selbst war mit keiner Datumsangabe versehen. Ein Moderator sagte, es handle sich um Aufnahmen vom Mittwoch. Eine unabhängige Überprüfung der Angaben war nicht möglich.
Gaddafi hatte sich seit dem 30. April nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt, nachdem bei einem Nato-Luftangriff auf ein Haus in Tripolis sein jüngster Sohn und drei seiner Enkelkinder getötet wurden. Das hatte Spekulationen über das Schicksal des Staatschefs aufkommen lassen.
Die gesendeten Bildern zeigten Gaddafi nach Angaben des TV-Moderators mit mehreren Stammesfürsten in einem Hotel in Tripolis. „Wir sagen der Welt: Das hier sind die Repräsentanten der libyschen Stämme“, sagte Gaddafi und deutete dabei auf seine Gäste. Er trug wie üblich eine braune Robe, Hut und Sonnenbrille und saß in einem Sessel.
Reuters-Journalisten, die in dem selben Hotel untergebracht sind, sagten, einige Räume seien während des Tages wegen einer Veranstaltung abgesperrt gewesen. Sie hätten Gaddafi aber nicht gesehen. Normalerweise inszeniert dieser mit großem Gefolge seine öffentlichen Auftritte.
Gaddafis Truppen kämpfen gegen Rebellen, die am Mittwoch nach eigenen Angaben in der seit fast zwei Monaten belagerten Hafenstadt Misrata mit der Einnahme des Flughafens und der Beschlagnahmung zahlreicher Waffen einen wichtigen strategischen Erfolg verbuchten.
In der Nacht auf Donnerstag flogen Kampfflugzeuge der Nato mindestens vier Luftangriffe auf Tripolis geflogen. Die Angriffe hätten einem Anwesen Gaddafis gegolten, berichtete das staatliche Fernsehen. Welche Gebäude getroffen wurden, war zunächst unklar.
Kurz nach dem Einschlag der letzten Rakete waren Sirenen von Krankenwagen zu hören. Über dem Anwesen Bab al-Asasija stiegen Rauchsäulen auf. Im nahegelegenen Chadra-Krankenhaus wurden zwei Männer eingeliefert, die nach Angaben von Rettungskräften bei dem Luftangriff getötet worden waren. Die Sanitäter erklärten, bei dem Angriff auf das Gaddafi-Anwesen seien noch weitere Menschen ums Leben gekommen.
Seit Ende März hätten Kampfflugzeuge des Militärbündnisses mehr als 2.400 Luftangriffe auf Libyen geflogen, teilte die Nato am Mittwoch mit.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: wolin-w (12.05.2011)
W
|
Aufrufe: 311
| Rating: 0.0/0 |
|
|
|