» Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
Meinung | Schuldenkrise: Der wahre Börsencrash wird ohne Ansage kommen
Börsencrashs haben die unangenehme Eigenschaft, sich nicht anzukündigen. Denn wenn jeder sich darauf eingestellt hat, kann keiner mehr in Panik geraten. Doch genau diese Panik braucht es für einen ausgewachsenen Börsenkrach.
Insofern wundert es nicht, dass der ganz große Crash an den Börsen zu Wochenstart ausgeblieben ist. Seit die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) am vergangenen Freitag den USA das Spitzenrating AAA entzogen hat, sprach die ganze Welt vom großen Absturz, der nun vorerst ausgeblieben ist. Seit Einführung des Dax am 1. Juli 1988 hat der Aktienindex der 30 größten deutschen Unternehmen einige Kurseinbrüche erlebt... 16. Oktober 1989: 14,7 Prozent (201 Punkte) 19. August 1991: 10,4 Prozent (155 Punkte) 11. September 2001: 9,2 Prozent (397 Punkte) 28. Oktober 1997: 8,7 (311,9 Punkte) 21. Januar 2008: 7,7 Prozent (524 Punkte) 6. Oktober 2008: 7,6 Prozent (410 Punkte) 6. November 2008: 7,3 Prozent (353 Punkte) 2. Oktober 1998: 6,7 Prozent (264 Punkte) 24. März. 2003: 6,5 Prozent (167 Punkte) 21. August 1998: 6,3 Prozent (325 Punkte) 10. September 1998: 6,2 Prozent (294 Punkte) 1. Dezember 2008: 6,2 Prozent (275 Punkte) 3. September 2002: 6,2 Prozent (210 Punkte) 5. August 2002: 6,0 Prozent (200 Punkte) 29. Oktober 2002: 5,9 Prozent (176 Punkte) 6. August 1990: 5,7 Prozent (100 Punkte)
Quelle: Deutsche Börse AG/dapd Doch die Krise ist alles andere als vorbei. Mit ihrer Abstufung der USA hat S&P den Finanzmärkten den wichtigsten Anker herausgerissen. Staatsanleihen der USA galten als die sicherste Anlageklasse, alles andere orientierte sich daran.
Nun müssen sich die Akteure an ein globales Finanzsystem ohne AAA gewöhnen. Und dieser Anpassungsprozess dürfte kaum ohne Schmerzen ablaufen. Zumal der Politik ihre Medizin auszugehen droht.
Beruhigungspillen wie öffentlichkeitswirksame Krisentreffen, Devisenmarktinterventionen und milliardenschwere Stastsanleihenkäufe wirken immer weniger. Der letzte Ausverkauf könnte also noch kommen. Aber eben ohne Ansage.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: wolin-w (08.08.2011)
W
|
Aufrufe: 228
| Rating: 0.0/0 |
|
|
|