Aktuelle Nachrichten im Internet Freitag, 11.07.2025, 22:17
Willkommen Gast | RSS
Hauptseite | Artikelverzeichnis | Registrieren | Login
» Menü

» Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [214]

» Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

» Einloggen

Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Medien: Bertelsmann-Chef Ostrowski tritt überraschend zurück
Beim hochrangig besetzten Global Economic Symposium, das vergangene Woche in Kiel stattfand, war bereits aufgefallen, dass ausgerechnet die Führungsspitze des Medienkonzerns Bertelsmann durch Abwesenheit glänzte: Zwar war die Bertelsmann-Stiftung Mitveranstalter der Konferenz, doch die höchsten Vertreter der Konzerns hatten kurzfristig abgesagt: Liz Mohn, Witwe des Verlegers Reinhard Mohn und Aufsichtsratmitglied, Aufsichtsratschef Gunter Thielen und Vorstandschef Hartmut Ostrowski. „Rein zufällig und völlig unabhängig voneinander“, hieß es auf Nachfrage.
Jedoch scheinen triftigere Gründe hinter den Absagen gesteckt zu haben: Völlig überraschend hat der Medienkonzern einen Führungswechsel bekannt gegeben: „Aus persönlichen Gründen“ werde Ostrowski seinen Chefposten niederlegen, hieß es, und bereits zum Beginn des kommenden Jahres als einfaches Mitglied in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln. Offenbar fühlte sich der Konzernchef den Führungsaufgaben an der Spitze des größten Medienkonzerns in Europa nicht mehr gewachsen. Dem Vernehmen nach soll der 53-Jährige selbst an die Gesellschafter und an das Kontrollgremium des Konzerns herangetreten sein. Er sehe sich nicht imstande, seine Amtszeit, die offiziell erst im Dezember 2012 geendet hätte, noch einmal zu verlängern.
Finanzvorstand Rabe übernimmt den Chefposten
An die Stelle Ostrowskis tritt der bisherige Finanzvorstand von Bertelsmann, Thomas Rabe, dem schon seit langem Ambitionen auf den obersten Posten nachgesagt werden. Gunter Thielen, Aufsichtsratschef des Konzerns, würdigte die Leistungen des scheidenden Vorstandsvorsitzenden. Das Unternehmen sei Hartmut Ostrowski zu großem Dank verpflichtet. Der Zeitpunkt des Wechsels gewährleiste, dass die Stabübergabe an Thomas Rabe reibungslos vonstatten gehen werde, hieß es weiter. Rabe managt seit 2006 die Finanzen des Konzerns.
Tatsächlich versetzt der Zeitpunkt seines Weggangs die Medienbranche in großes Erstaunen: Denn während der erste Teil der Amtszeit des zurückhaltenden Ostwestfalen durchaus von Problemen geprägt war, schien es gerade wieder rund zu laufen. Hatte Ostrowski zu Beginn seiner Amtszeit 2008 den Mund noch sehr voll genommen, hatte ihn die Wirtschaftskrise in Folge der Lehman-Pleite Demut gelehrt – statt sprudelnde Gewinne zu verkünden, musste der Manager für 2009 erstmals in der Geschichte des Konzerns einen Verlust vermelden.
Ostrowski hat mit Bertelsmann die Wende geschafft
Doch in dieser für die gesamte Branche schwierigen Situation ergriff der Manager die richtigen Maßnahmen: Vor allem dank eines milliardenschweren Sparprogramms gelang es Ostrowski mitsamt seiner Führungsmannschaft, Bertelsmann wieder in ruhiges Fahrwasser zu manövrieren, so dass in Gütersloh inzwischen die Zeichen wieder auf Expansion stehen. Darüber hinaus sorgte er dafür, dass ertragsschwache Segmente wie Teile des Buchclubgeschäfts abgestoßen wurden und die Verschuldung drastisch gesenkt wurde. Der Konzern übertraf bereits im vergangenen Jahr die eigenen Prognosen und erzielte mit einem Konzernergebnis von 656 Mio. Euro eines seiner besten Ergebnisse.
Vor allem wohl mit Blick darauf drückte Aufsichtsratschef Thelen gestern in einem Brief an die Mitarbeiter des Unternehmens sein Bedauern über das Ausscheiden Ostrowskis aus: „Meine Aufsichtsratskollegen und ich bedauern die Entscheidung von Hartmut Ostrowski“, schrieb er. Er habe für Bertelsmann Außerordentliches geleistet. In Gütersloh zeigte man sich aber überzeugt, mit Nachfolger Rabe einen Unternehmer an der Spitze zu haben, der „weitere Impulse für die Wachstumsstrategie und die Weiterentwicklung von Bertelsmann setzen wird“. Über einen Nachfolger von Rabe soll nach Angaben von Bertelsmann zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: wolin-w (10.10.2011) W
Aufrufe: 476 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
» Suche


Copyright MyCorp © 2025
Webhosting kostenlos - uCoz