» Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
DIW-Warnung: Euro-Zone könnte an Frankreich zerbrechen
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone an die Wand gemalt, sollte Frankreich sein Top-Rating verlieren. Ansgar Belke, DIW-Forschungsdirektor für Internationale Makroökonomie, begründete dies bei „Handelsblatt Online“ mit der Bedeutung Frankreichs für den Euro-Rettungsschirm EFSF. 1. Länder mit Top-Rating... Österreich Rating: AAA Schuldenquote 2011: 73,60 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -3,90 ProzentWirtschaftswachstum: 3,00 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 3,16 Prozent Kanada Rating: AAA Schuldenquote 2011: 76,91 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -1,89 ProzentWirtschaftswachstum: 2,90 ProzentLeistungsbilanzdefizit: -1,42 Prozent Dänemark Rating: AAA Schuldenquote 2011: 42,99 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -4,10 ProzentWirtschaftswachstum: 1,50 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 4,66 Prozent Finnland Rating: AAA Schuldenquote 2011: 49,73 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -0,90 ProzentWirtschaftswachstum: 3,80 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 5,06 Prozent Frankreich Rating: AAA Schuldenquote 2011: 83,58 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -5,70 ProzentWirtschaftswachstum: 1,90 ProzentLeistungsbilanzdefizit: -2,12 Prozent Deutschland Rating: AAA Schuldenquote 2011: 82,97 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -2,50 ProzentWirtschaftswachstum: 3,20 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 4,95 Prozent Luxemburg Rating: AAA Schuldenquote 2011: 18,22 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -1,10 ProzentWirtschaftswachstum: 3,30 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 7,10 Prozent Niederlande Rating: AAA Schuldenquote 2011: 64,78 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -3,70 ProzentWirtschaftswachstum: 1,75 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 7,57 Prozent Norwegen Rating: AAA Schuldenquote 2011: 43,40 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: 9,87 ProzentWirtschaftswachstum: 3,00 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 14,57 Prozent Singapur Rating: AAA Schuldenquote 2011: 41,19 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: 10,16 ProzentWirtschaftswachstum: 6,04 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 20,40 Prozent Schweden Rating: AAA Schuldenquote 2011: 36,80 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: 1,04 ProzentWirtschaftswachstum: 4,00 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 5,90 Prozent Schweiz Rating: AAA Schuldenquote 2011: 36,90 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: 0,30 ProzentWirtschaftswachstum: 2,66 ProzentLeistungsbilanzdefizit: 13,19 Prozent Großbritannien Rating: AAA Schuldenquote 2011: 83,42 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -7,84 ProzentWirtschaftswachstum: 1,36 ProzentLeistungsbilanzdefizit: -0,75 Prozent USA Rating: AAA Schuldenquote 2011: 93,46 ProzentNeuverschuldung lfd. Jahr: -9,53 ProzentWirtschaftswachstum: 2,59 ProzentLeistungsbilanzdefizit: -3,36 Prozent 2. Unternehmen mit Top-Rating... Imperial Oil Rating: AAA Land: Kanada Börsenwert: 35.602,9 Mio. EuroDividendenrendite: 1,05 ProzentWKN: 851368 SMRTRating: AAA Land: Singapur Börsenwert: 2.788,0 Mio. EuroDividendenrendite: 4,63 ProzentWKN: 940633 Basellands Kantonalbank Rating: AAA Land: Schweiz Börsenwert: 2.886,1 Mio. EuroDividendenrendite: 2,48 ProzentWKN: 577348 Exxon Mobil Rating: AAA Land: USA Börsenwert: 393.052,4 Mio. EuroDividendenrendite: 2,24 ProzentWKN: 852549 Singapore Tech Engineering Rating: AAA Land: Singapur Börsenwert: 9.254,7 Mio. EuroDividendenrendite: 4,80 ProzentWKN: 910981 Johnson&Johnson Rating: AAA Land: USA Börsenwert: 177.598,7 Mio. EuroDividendenrendite: 3,38 ProzentWKN: 853260 MTR Rating: AAA Land: Hongkong Börsenwert: 152.695,5 Mio. EuroDividendenrendite: 2,23 ProzentWKN: 579779 Toronto-Dominion Bank Rating: AAA Land: Kanada Börsenwert: 67.894,6 Mio. EuroDividendenrendite: 3,32 ProzentWKN: 852684 Quelle: Bloomberg, Stand: 1.8.2011
Das Land stehe mit der zweithöchsten Garantiesumme gerade. Ein Verlust des AAA-Ratings könne daher „eine tragende Säule des Euro-Rettungsschirms ins Wanken bringen“, sagte Belke. Folglich würde sich hierdurch im Extremfall auch „die Wahrscheinlichkeit für das Auseinanderbrechen der Eurozone erhöhen“.
Die Möglichkeit einer Herabstufung ist Experten zufolge ganz klar gegeben: Die Chefvolkswirte von Commerzbank und Barclays Capital Deutschland, Jörg Krämer und Thorsten Polleit, rechnen damit, dass Frankreich seine Top-Kreditwürdigkeit verlieren wird. „Ein neues Rettungspaket für die Schuldenländer im Süden der Währungsunion wird auch die französischen Staatsfinanzen belasten“, sagte Krämer „Handelsblatt Online“.
Die guten Stufen: Aaa bis A3 (sieben Stufen)
Die mittleren Stufen: Baa1 bis B3 (neun Stufen)
Die schlechten Stufen: Caa1 bis C (fünf Stufen)
Die guten Stufen: AAA bis A- (sieben Stufen)
Die mittleren Stufen: BBB+ bis B- (neun Stufen)
Die schlechten Stufen: CCC+ bis C (fünf Stufen)
Zahlungsausfall: Stufe D
Die guten Stufen: AAA bis A- (sieben Stufen)
Die mittleren Stufen: BBB+ bis B- (neun Stufen)
Die schlechten Stufe: CCC
Zahlungsausfall: Stufe D
Er sehe daher die Gefahr, dass die Ratingagentur Standard & Poor’s die Bonitätsnote Frankreichs bereits in den kommenden Wochen mit einem negativen Ausblick versieht. Auch für Barclays-Chefökonom Polleit ist die Gefahr, dass Frankreich sein AAA-Rating verliert, nicht von der Hand zu weisen.
„Die Probleme der heimischen Banken können zu massiven zusätzlichen Belastungen für die Finanzlage des französischen Staates werden“, sagte Polleit dem Onlinepotal. Und die Haushaltslage der Franzosen sei bereits alles andere als vertrauenserweckend. Auch die französische Bankenlandschaft steht unter Druck. Standard & Poor's hatte am Wochenende die Kreditwürdigkeit der Großbank BNP Paribas um eine Stufe von "AA" auf "AA-" gesenkt. "Wir sehen schwächere wirtschaftliche Aussichten für Europa", begründete die einflussreichste aller Ratingagenturen in Paris den Schritt. "Wir erwarten wegen dieses schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds geringere Gewinne und höhere Refinanzierungskosten." Die Bewertung der anderen vier französischen Großbanken BPCE, Crédit Agricole, Crédit Mutuel und Société Générale blieb unverändert.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: wolin-w (17.10.2011)
W
|
Aufrufe: 422
| Rating: 0.0/0 |
|
|
|